Seit Januar 2021 lässt die Bochumer Bauverwaltung ein neues Radverkehrskonzept von Ingenieurbüros aus Münster (nts Ingenieurgesellschaft) und Delft (Mobycon) erarbeiten. Vor einiger Zeit fand dazu eine Bürger:innenbeteiligung mit einer Präsentation zum jetzigen Stand statt. Im ….
Seit Januar 2021 lässt die Bochumer Bauverwaltung ein neues Radverkehrskonzept von Ingenieurbüros aus Münster (nts Ingenieurgesellschaft) und Delft (Mobycon) erarbeiten. Vor einiger Zeit fand dazu eine Bürger:innenbeteiligung statt. Wir waren dabei und stellen Euch den ….
Fridays for Future ruft zu zwei Demonstrationen am 29.7. und 26.8. für eine andere Verkehrspolitik auf: Viele Menschen möchten kein eigenes Auto haben oder können sich keins leisten. Eine soziale Politik muss daher immer auch ….
Mittlerweile ist die Lothringen-Trasse asphaltiert worden. Es bleiben aber noch Probleme, die angegangen werden müssen. 1. Gefällestelle an Sheffield-Ring Nach der asphaltierten Strecke biegt der Radweg Richtung Sheffield-Ring. Bald kommt es zu einer Gefällestrecke und ….
„Der Weltfahrradtag wird am 3. Juni begangen: Er wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet.“ Das finden wir in der Wikipedia. Aber was finden ….
Am 14. Mai 2022 fand in Bochum die zweite „Kidical Mass“ statt, einer Fahrraddemo „für die ganze Familie“. Mit gut 200 großen und kleinen Fahrradfahrer*innen wurde für mehr Sicherheit besonders für Kinder und Jugendliche im ….
Auch am14. Mai 2022 ist Bochum wieder dabei! Unter dem Slogan „Uns gehört die Straße“ treffen sich Radfahrende jeden Alters am Bergbaumuseum, um ein Zeichen zu setzen für ein schönes und sicheres Radfahren besonders für ….
Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstriert am 8. Mai 2022 in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden und Initiativen für eine konsequente Verkehrswende. Unter dem Motto #VerkehrswendeJetztNRW – Klimaneutral, umweltfreundlich, sozial ….
In zwei Wochen gehen die NRW-Bürger*innen zur Wahl. So auch in Bochum. Mehr bürgerliches Engagement ist hier aber nicht gefragt, denn den von 17.000 Bochumer*innen unterstützten Radentscheid erklärte Rot-Grün kurzerhand für unzulässig. Die Initiative für ….
Die Initiator:innen des Klimacamps Bochum erklären Motivation und Ziele des in der kommenden Woche startenden Camp: »In der Bochumer Innenstadt findet vom 4. bis zum 20. Mai ein Klimacamp statt. Mit der Aktion möchten die ….