Die Radwende richtet am zukünftigen Radkreuz an der Ecke Hans-Böckler-Straße/ Bongardstraße am kommenden Freitag (10.2.) von 13 bis 18 Uhr eine Rad Dankstelle ein. Dann wird der Internationaler Winter Bike To Work Day erstmals auch ….
In der vollen Quartiershalle der KoFabrik diskutierten am 25.01. über 80 Menschen zusammen mit der Moderatorin Prof. Sigrid Graumann (Rektorin Evangelische Hochschule Bochum) sowie Martina Schnell (Die SPD im Rat), Raphael Dittert (Die Grünen im ….
Radfahren in Bochum ist bisher eine Herausforderung. Es fehlen durchgehende breite Radwege. Diese sind häufig zugeparkt. Zudem warten zahllose Gefahrenstellen der Reparatur. So ist die geringe Zahl Radfahrer:innen wenig überraschend. Dies soll sich angesichts der ….
Das öffentliche Radwende Treffen findet im Februar 2023 wie gewohnt am 1.Mittwoch im Monat, dem 1.2., statt. Wie gewohnt findet diese um 19 Uhr in der Kofabrik statt.
Derzeit wird an verschiedenen Stellen über die Radverkehrssituation auf der Dorstener Straße diskutiert, sei es im Mobilitätsausschuss oder in der Presse. Unter Radfahrer*innen gilt die Straße schon lange als sehr gefährlich, mehrfach kam es zu ….
Zur Zeit arbeitet die Stadt Bochum an einer Aktualisierung des Vorbehaltsstraßen-Netz und des „Tempozonennetzes“ (u.a. Tempo 30). Dazu können sich bis zum 23.Dezember Bürgerinnen und Bürger online einbringen. Nach dem Ende der Online-Beteiligung sammelt, prüft ….
Nach zwei Jahren Pause gibt es dieses Jahr wieder einen Adventskalender. Mit dem Adventskalender für Zufußgehende und Radfahrende wollen die zwei Aktivisten die Aufmerksamkeit auf die verletzlichsten Verkehrsteilnehmenden lenken und deutliche Kritik an der auf ….
Pressemitteilung zu der Ablehnung unseres Antrags für die Verbesserung der Sicherheit auf der Dorstener Straße im Mobilitätsausschuss am 23.11.22 und zum beschlossenen Pop-Up-Radweg auf der Wittener Str. Im März ist es zu einem schweren Unfall ….
Nachdem im Oktober ein Radfahrer auf der Alleestraße in Bochum tödlich verunglückt ist, wenden sich die Radwende Bochum, der Radentscheid Bochum, ADFC Bochum und VCD Bochum – Gelsenkirchen – Herne in einem gemeinsamen Brief an ….
In Bochum müssen wir das zweite Ghostbike in diesem Jahr aufstellen. Ein 75-Jähriger war am 15. Oktober 2022 in Straßenbahngleise gekommen und an seinen Unfallfolgen am 18. Oktober verstorben. Deshalb wird zeitnah das Ghostbike aufgestellt. ….