Immer mehr Kraftfahrzeuge (Kfz) sind auf Bochums Straßen unterwegs. Die Zahl der Neuanmeldungen von Autos nimmt seit Jahren kontinuierlich zu und hat in 2019 einen neuen Höchststand erreicht. Ein Ende dieser Zunahme ist nicht in ….
Kategorie: Pressemitteilungen
Die Friederikastraße zwischen Königsallee und Universitätsstraße ist Schulweg für viele Kinder, die die beiden anliegenden Grundschulen besuchen. Einen Radweg oder Radspuren für sie gibt es auf der zweispurigen Straße nicht. Die Forderung nach solchen oder ….
Seit dem 1. Dezember sammelt und dokumentiert das Bündnis Radwende Bochum mit einem Adventskalender Missstände fürs Radfahren. Zahlreiche Bochumer Radfahrer*innen melden seitdem über den Mängelmelder der Stadt und der Radwende entsprechende Missstände. Radwende Bochum hatte ….
Die Grünen im Rat der Stadt informierten vorgestern über einen Kompromiss zum Radweg auf der Wittener Straße. Demnach wird der Wunsch formuliert, die Verwaltung solle ab 2023 einen Plan für einen durchgehenden Radweg auf der ….
Das Bündnis Radwende Bochum, der Zusammenschluss verschiedener Rad- und Umweltinitiativen, beteiligt sich am vorweihnachtlichen Geschehen mit einem Adventskalender für Radfahrende und einer Verlosungsaktion. Wer im Winter bei eisigen Temperaturen und kalten Winden täglich in die ….
Das Bündnis Radwende Bochum, der Zusammenschluss verschiedener Rad- und Umweltinitiativen, beteiligt sich am 29. November am Klimastreiktag in Bochum. Radwende wird der Forderung nach einem sicheren Radweg auf dem Innenstadtring Nachdruck verleihen. Dazu wird um ….
Die Diskussion über die Verbesserung des Radverkehrs hat in den vergangenen Monaten bundesweit Dynamik bekommen. Nicht nur dank der Klimadebatte haben einige Städte eine Radwende in die Wege geleitet. In Rostock, Aachen und Kassel gab ….
Das Bündnis Radwende Bochum, der Zusammenschluss verschiedener Rad- und Umweltinitiativen, lädt am 2. November um 14 Uhr zur 2. Mängeltour unter dem Titel „Wo bleibt der durchgehende Radweg auf der Wittener Straße?“. Start der angemeldeten ….
Über den Ring zur Königsallee, dort Aktionen an den Schulen, dann noch einmal über den Ring: Mit rund 500 Teilnehmer*innen war die Radwende-Demo trotz des großen Klimastreiks am Freitag gut besucht. Deutlich wurde, dass nach ….
Für das Wochenende lädt das Bündnis Radwende zu mehreren Demonstrationen und Aktionen ein. Am Freitag sollen ab 11:45 Uhr möglichst viele Menschen mit ihrer Beteiligung am Klimastreik ein deutliches Zeichen setzen, am Nachmittag gibt es ….